Ausbildungsinhalte
Ausbildungsinhalte sind z. B.:
- der freie Sachverständige
- Rechtliche Stellung des Sachverständigen
- Erstellen von Gutachten
- Grundlagen der Begutachtung
- Grundlagen der Wertfindung und Wertermittlung von Fahrzeugen
- Grundlagen der Kaskoversicherung
- Überprüfung von Fremdgutachten
- Technische Gutachten und Stellungnahmen
- Recht : Versicherungsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / gesetzliche Richtlinien der StVO und StVZO
- Versicherungen für den Kfz-Sachverständigen
- Fototechnik
- Gutachtensoftware
- Rechnungswesen und Buchhaltung
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Abschlussprüfung

Dauer der Weiterbildung:
Die Weiterbildung umfasst 7 - 14 Arbeitstage.
Diese können Sie in einer Intensivausbildung von Mo-Do/Fr oder Do-So/Mo absolvieren oder in Teilzeit an fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden.
Genau Termine für Frühjahr/Sommer 2019 und Herbst/Winter 2019 erfragen Sie bitte in einem persönlichen Gespräch. Ihre Ausbildungstermine stimmen wir mit Ihnen persönlich ab.
|